Der Hausarzt 11/2020 Inhaltsverzeichnis E-PaperEditorial Tracing allein reicht nicht Seite 1Johanna Dielmann-von Berg2 Min. kurz + knapp Spiegel der Seele Seite 51 Min. Hausärzte kritisieren Hineinregieren in Praxen Seite 62 Min. Finanzielle Unterstützung für GKV nötig? Seite 6Jana Sauer1 Min. G-BA-Sonderregeln: Was endet, was bleibt Seite Johanna Dielmann-von Berg5 Min. Neue Allergiediagnose mit Nasenabstrich? Seite 71 Min. G-BA-Beschluss zur beruflichen Masernimpfung in Kraft getreten Seite 71 Min. Liquiditäts-Engpässe identifizieren Seite 71 Min. Missbrauch von Pregabalin vorbeugen Seite 8Johanna Dielmann-von Berg2 Min. Physio und Kortison können sich bei Gonarthrose ergänzen Seite 81 Min. Aufmerksamkeit ist ein Muss Seite 101 Min. Für Kindeswohl sensibilisieren Seite 10Johanna Dielmann-von Berg1 Min. Bewegung steigert Lebensqualität nach Darmkrebs Seite 102 Min. 200 Millionen Euro für Innovationen Seite 111 Min. OCT-Früherkennung der feuchten AMD “tendenziell negativ” Seite 111 Min. Vermehrt psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen diagnostiziert Seite 12Dr. med. univ. Barbara Teutsch2 Min. Mehr Ärzte, weniger Niedergelassene Seite Jana Sauer3 Min. Zahl der Abtreibungen stagniert Seite 131 Min. Gefährliche Turbulenzen im Blutstrom Seite 131 Min. Leitfaden für Rat zum Alkoholkonsum Seite 131 Min. Neun neue Patienteninfos in leichter Sprache Seite 131 Min. Leserbriefe Seite 144 Min. Forum Politik Rechnen sich Videosprechstunden für Hausärzte? Seite 16Dr. med. Gerd W. Zimmermann4 Min. Hilfe beim Schritt zurück in die Praxis Seite 20Sandra BlumenthalRuth DeeckeDr. Jana Husemann3 Min. Antikörpertests: Hausärzte setzen auf Aufklärung Seite 24Johanna Dielmann-von Berg4 Min. Allergien: Das ist nach der EBM-Reform noch erlaubt Seite 26Dr. med. Heiner Pasch3 Min. Hausarzt Medizin Virus-Hepatitis – ein Update Seite 28Prof. Dr. Claus NiederauDr. med. Hans-Martin Frühauf7 Min. Was bringt der Check-up? Seite 33Dr. med. Alfred Haug4 Min. “Schutzkleidung fehlt uns nicht” Seite 36Dr. med. Sabine Gehrke-Beck2 Min. Einfache Einschätzung einer Penicillinallergie Seite 36Dr. med. Sabine Gehrke-Beck2 Min. Advance Care Planning als Teamaufgabe Seite 37Dr. med. Sabine Gehrke-Beck2 Min. Weniger Koronarangiografien bei Patienten mit Brustschmerzen Seite 38Roland Müller-Waldeck3 Min. Patienteninfo: Zink und Selen Seite 40Verena Nittka4 Min. Migräne erkennen Seite 43Dr. Judith Neumaier3 Min. Perspektiven für Krebspatienten Seite 46Friederike Klein5 Min. Patienteninfo Depression – mehr als Traurigkeit! Seite 49Verena Nittka4 Min. Lebensstil beeinflusst Ergebnis von Hüft- und Knie-Op Seite 52Susanne Werner3 Min. Buchtipps: Männer-TÜV und mehr Seite 483 Min. Industrie + Forschung Hepatitis A Mono-Impfstoff AVAXIM® ab 15. Mai erhältlich Seite 541 Min. Pharmakologische Behandlung für leichte kognitive Einbußen Seite 542 Min. Neuropathien bei Diabetes: Was hilft dem kranken Nerv? Seite Dr. med. Thomas M. Heim3 Min. Patientenzufriedenheit und Effektivität im COPD-Management Seite 561 Min. Patienten mit schwerer Herzinsuffizienz Seite 58Dr. Till Uwe Keil2 Min. Vitamin-D-Mangel: Risikogruppen erkennen und behandeln Seite 582 Min. Zwei- oder Dreifachkombination? Seite 592 Min. Single-Tablet-Regimes BIC/FTC/TAF bei HIV-Patienten Seite 592 Min. Corona-Pandemie verlangt nach digitalen Antworten Seite 611 Min. Real-World-Studie zeigt verringerte Mortalität mit Rifaximin Seite 61Simone Reisdorf2 Min. Mahlzeiteninsulin bei Typ 2 Diabetes Seite 612 Min. Zu guter Letzt Willkommen im Mittelalter Seite 62Ernst Leiste4 Min. Tabulé: So schmeckt Sommer Seite 641 Min.