Bei den CME-Fortbildungen auf hausarzt.digital legen wir besonders viel Wert auf Praxisnähe. „Zum Teil entstehen die Fortbildungen in enger Zusammenarbeit mit dem Hausärzteverband Baden-Württemberg, dem Institut für hausärztliche Fortbildung (IHF) sowie der Hausärztlichen Vertragsgemeinschaft.“
CME-Übersicht

Studien richtig lesen
Jährlich erscheinen mehrere 10.000 Publikationen im Bereich Medizin und Gesundheit. Doch nicht alle liefern verlässliche Ergebnisse. Wie lässt sich die Qualität von Studien beurteilen?

Deprescribing: Wenn weniger mehr ist
Die „Hausärztliche Leitlinie Multimedikation“ erklärt, wie Sie entbehrliche oder schädliche Arzneimittel aufspüren und absetzen.

Neuroleptika bei Demenz
„Psychische und Verhaltenssymptome bei Demenz“ belasten das pflegende Umfeld mitunter stärker als die Patienten selbst. Wann ist es vertretbar, Psychopharmaka im Interesse Dritter zu verschreiben?
Wie kann ich die CME-Fortbildung ansehen?
Wenn Sie sich kostenfrei auf www.hausarzt.digital registriert haben und eingeloggt sind, können Sie jederzeit alle hausärztlichen CME-Fortbildungen lesen. Klicken Sie dazu auf den Button „CME-Artikel“, um den gesamten Beitrag zu lesen. Im Artikel finden Sie auch ein Artikel-PDF zum Herunterladen.
Wie kann ich an der CME-Fortbildung teilnehmen?
Hierzu ist – aus Datenschutzgründen – eine einmalige kostenfreie Registrierung nötig (wichtig: Das gilt auch, wenn Sie bereits auf www.hausarzt.digital registriert sind):
- Gehen Sie auf cme.hausarzt.digital und klicken auf “Registrieren“. Alternativ klicken Sie auf den Button „Fragebogen“ im CME-Artikel und wählen in der erscheinenden Anmeldemaske „Noch kein Konto?“ aus.
- Tragen Sie Ihre Daten ein. Die Felder mit * sind nötig, um Ihre Teilnahme an die Ärztekammer weiterzuleiten.
- Sie erhalten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink von uns.
Jetzt sind Sie registriert. Um an einer konkreten CME-Fortbildung teilzunehmen, klicken Sie auf den Button „Fragebogen“ des Beitrags, füllen diesen aus und klicken auf „Abschließen und absenden“.
Bei erfolgreicher Teilnahme an der CME-Fortbildung übermitteln wir die von Ihnen erworbenen CME-Punkte an den Elektronischen Informationsverteiler (EIV) der Ärztekammern. Außerdem erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung zum Herunterladen.