
KongressberichtAktuelles zum Thema „Gerinnung“
Die diesjährige Hybrid-Tagung der Gesellschaft für Thrombose- und Hämostaseforschung (GTH) gab einen Überblick über innovative Strategien bei der Therapie von Gerinnungsstörungen.
Die diesjährige Hybrid-Tagung der Gesellschaft für Thrombose- und Hämostaseforschung (GTH) gab einen Überblick über innovative Strategien bei der Therapie von Gerinnungsstörungen.
Auch viele Menschen, die nicht an Zöliakie leiden, erhoffen sich von glutenfreier Ernährung positive Effekte auf Gesundheit und Wohlbefinden. Zu Recht? Cochrane-Forscher haben nachgeschaut.
Einen kompakten Überblick über die neuesten Studien in der Kardiologie haben Experten beim Cardio Update vorgestellt.
Optimismus ist mit einem reduzierten Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen und mit einem verminderten Sterberisiko assoziiert. Das ergab eine im American Journal of Medicine publizierte Metaanalyse. Sechs der eingeschlossenen Studien mit…
Für die Diagnose und Therapieüberwachung von Bluthochdruck hat die Einzelmessung in der Praxis an Stellenwert verloren. Was empfehlen Leitlinien aktuell?
Kaum eine Medikamentengruppe drängt mit solcher Macht in die Praxen der Niedergelassenen wie die SGLT2-Inhibitoren. Daher ist es Zeit für eine kurze Übersicht.
Zum 1. April ist ein neues, telemedizinisches Angebot gestartet, das sich an Patienten mit fortgeschrittener Herzinsuffizienz richtet. Hausärzte und Kardiologen sollen dabei eng zusammenarbeiten. Dafür gibt es zwei neue EBM-Ziffern.
Die gute Nachricht vorneweg: Natürlich müssen Herzpatienten nicht grundsätzlich aufs Reisen verzichten. Auf einen sorgfältigen Check-Up vor dem Urlaub ist aber unbedingt zu achten.
Für Hausärzte, VERAH® und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.
Mitglieder der Landesverbände im Deutschen Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.