Kleinanzeige aufgebenIhre Anzeige in der Praxisbörse – so geht’s!Sie suchen eine Praxisnachfolge, Weiterbildungsassistenten, oder Sie wollen eine Kooperation gründen oder suchen eine Praxis als Arbeitgeber? Dann sind in der Praxisbörse von "Der Hausarzt" genau richtig. Verbandsmitglieder können zweimal im Jahr kostenfrei inserieren. Für Nicht-Mitglieder bieten wir günstige Konditionen an.
PraxisbörseHA 01/2021: Kleinanzeigen rund um die Praxis Gesucht werden Fachärzte, Nachfolger und Weiterbildungsassistenten für Praxen in Bad Wurzach, Flensburg, Köln, Oldenburg, Leipzig, Wendland und Schildau.
Medizinhistorische SchlaglichterPandemien Die ganze Welt wird erschüttert von der SARS-CoV-2-Pandemie. Inzwischen gibt es weltweit über 70 Millionen Infizierte und über 1,6 Million Tote. Der Blick in die Geschichte kann aufschlussreich sein. Denn Pandemien hat es immer wieder gegeben, von der Pest bis zur Spanischen Grippe. Und alle waren irgendwann vorbei.Ursula Armstrong
Fotowettbewerb 2020And the Winner is… Liebe Leserinnen, liebe Leser, auch unsere Fotoseite wurde 2020 viel durch Corona geprägt. So waren schöne oder witzige Momente aus dem Privaten genauso dabei wie Aktionen dankbarer Patienten für Ihre…
SeychellenMit Schildkröten auf Du und Du Es ist sicher kein Zufall, dass die schönste Münze der Seychellen eine Riesenschildkröte zeigt. Diese prachtvollen Tiere, die sonst fast nur noch auf den Galapagos-Inseln vorkommen und die locker 150 Jahre alt werden, sind nämlich auf mehreren Inseln dieses wunderschönen Archipels zu bestaunen.Ernst Leiste
Hausarzt MedizinBuchtipps HA 20/2020 Unsere Bücherempfehlungen für die Feiertage: Spannendes über Gesundheitsräuber im Alltag bietet Ihnen „Der gesunde Mensch“. Wie Placebos wirken und welchen Einfluss Sie auf uns wirklich haben, lesen Sie in „Placebo 2.0 – die Macht positiver Erwartung“. In „Bewegt altern“ finden Sie professionelle Strategien für ein gesundes und aktives Älterwerden.
PraxisbörseHA 20/2020: Kleinanzeigen rund um die Praxis Gesucht werden Nachfolger, Fachärzte und Weiterbildungsassistenten (m/w/d) für Praxen im Allgäu, Weserbergland, Auerbach/Vogtland, Raum Biberach, Ilsede oder Augsburg.
FotowettbewerbIhre Lieblingsfotos in HA 20-2020 Wir veröffentlichen Ihr Lieblingsfoto im Rahmen unseres Fotowettbewerbs. Wir freuen uns über ihre Zusendung und vielleicht gehören Sie am Ende des Jahres zu den drei Favoriten, auf die attraktive Preise warten.
Kurzurlaub mit dem FahrradFrüher Dieselloks, heute Drahtesel Die Corona-Pandemie schiebt aktuell jeglichen Reisen einen Riegel vor. Gerade deshalb ist es Zeit für eine kleine Radtour – zum "Mitradeln in Gedanken" oder Nachfahren im Frühjahr: mit dem Fahrrad über die Vennbahn-Trasse von Aachen nach Monschau.Ernst Leiste
Hausarzt RezeptKürbissuppe – Herbstgenuss mit oder ohne Ingwer Diese Suppe schmeckt herrlich und ist so einfach zuzubereiten. Die Hausmannskost für Feinschmecker.Hausarzt-RezeptDr. Jan Lichte
Lesenswertes für HausärzteBuchtipps 19/2020 Informieren Sie sich über kritische Fragen und Antworten zur pflanzlichen Ernährung, schmökern Sie im Ratgeber für eine ideale Arzt-Patienten-Beziehung oder nutzen Sie vielleicht lieber den Taschenatlas für die Ernährung als ideale Wissensgrundlage.
PraxisbörseHA 19/2020: Kleinanzeigen rund um die Praxis PLZ 0 | Termin: ab 06/2021 Umsatzstarke (KV und HZV) HA Praxis mit naturheilmedizinischer Ergänzung in Großstadt Sachsens abzugeben, top Team (VERAH, Näpa, Diabetesschulung). Biete bei Übernahme-Interesse Hospitation, Einarbeitungszeit, 24…
Stimmen aus der PraxisHausarzt 19/20: LeserbriefeIn dieser Ausgabe äußern sich Leser zur telefonischen Krankschreibung und Hausarztzentrierten Versorgung.
HA 19/2020Haben Sie ein Lieblingsfoto? Machen Sie mit bei unserem Fotowettbewerb. Senden Sie uns Ihre Fotografien. Egal, ob aus der Frosch- oder Vogelperspektive. Wir freuen uns über Ihre Einsendungen.
LeserbriefNutzung der Corona-App lässt im Praxisalltag Fragen offen Die Corona-Warn-App ist zur Eindämmung der Pandemie ein vielgelobtes Instrument. Doch gerade mit Blick auf die AU-Bescheinigung ist die Nutzung nicht in allen Punkten geklärt. Ein Leserbrief von Stefan Streit.
UNO-FlüchtlingshilfeWie eine Kunstlotterie Flüchtlingen medizinisch hilft 100 Kunstwerke sollen helfen, Flüchtlinge weltweit medizinisch besser zu versorgen. Noch bis Ende November kann jeder an der Lotterie der UNO-Flüchtlingshilfe teilnehmen.
AusnahmearztDer “Columbo” aus Murnau Georg Hiltner ist in vielerlei Hinsicht ein Ausnahmearzt. Er lernt zunächst Schmied, Jahre später eröffnet er die erste neurochirurgische Praxis der KV Oberbayerns. Die Geschichte eines Mannes, der sein Handwerk liebt.Dr. med. univ. Barbara Teutsch
FotowettbewerbWir suchen IHRE Bilder! Sie haben ein oder mehrere Lieblingsfotos? Am Jahresende warten auf die drei Favoriten attraktive Preise.
AdventskalenderWissen hinter Weihnachtsmotiven Was ist die wichtigste Maßnahme nach Bergung eines Ertrunkenen? Worin liegt die besondere Gefahr des kryptorchen Hodens? Und bei welcher Krebsart treten osteolytische Metastasen besonders häufig auf? Antworten auf diese und weitere Fragen finden sich in Andreas Wöges Adventskalendern.Dr. med. univ Barbara Teutsch
Kleinanzeigen rund um die PraxisPraxisbörse Oktober 2020Mitglieder im Deutschen Hausärzteverband können zweimal im Jahr eine kostenlose Kleinanzeige platzieren. Ihr Kontakt für eine Kleinanzeige rund um Ihre Praxis: mm medizin + medien Verlag GmbH, Ina Stüben, stueben@medizinundmedien.eu