
Hausarzt RezeptKürbissuppe – Herbstgenuss mit oder ohne Ingwer
Diese Suppe schmeckt herrlich und ist so einfach zuzubereiten. Die Hausmannskost für Feinschmecker.
Diese Suppe schmeckt herrlich und ist so einfach zuzubereiten. Die Hausmannskost für Feinschmecker.
Die sogenannte Eierfrucht hat ihren Weg auf die deutschen Teller erst spät gefunden und auch heute noch halten sich hartnäckig Gerüchte, es gäbe wenig guten Rezepte für ihre Zubereitung. Unser Hausarzt-Rezept ist eines dieser rare Kostbarkeiten, das aus der Frucht ein würziges Fingerfood zaubert.
Hirse ist normalerweise nicht als Getreide der Götter bekannt. Richtig zubereitet schmeckt sie dennoch himmlisch.
In dieser Ausgabe stellt die Leserin Michaela Prümmer ihr Lieblingsrezept vor.
Kalendarisch hat der Sommer die Segel gestrichen. Kulinarisch holen wir ihn mit diesem lockeren wie leckeren Dessert noch einmal auf den Tisch.
Ein mediterranes Gericht, das in jedem Land am Mittelmeer auf der Speisekarte steht: Hummus tahini.
"Schokolade macht dick" und "Schokolade macht glücklich" sind beides treffende Aussagen. Das aktuelle Hausarzt Rezept zur leichten Mousse minimiert die erste und maximiert die zweite Proposition.
Feldsalat und Birnen sind für sich genommen schnöde Rohkost. Beides kombiniert und mit Ziegenkäse angereichert ergibt dagegen einen sommerlichen Genuss.
Im Sommer isst es sich nur schwerlich schwer. Besser verträglich ist leichte Koste mit vielen guten Inhaltsstoffen - wie dieser Salat.
Im Sommer präferieren die meisten leichte Kost. Idealer Kandidat: Zuccini.
Gesund ist gut aber lecker muss sein: Als kleiner Snack für zwischendurch eignen sich die Muffins. Sie können auch als leckere Vorspeise serviert werden.
Im Frühling ruft die Sonne von oben die Sinne - fehlt nur das passende Mahl. Wir stellen ein gesundes und schnelles Spargelrezept vor.
Wir veröffentlichen Ihre Lieblingsrezepte. Schicken Sie uns Ihre Ideen für schnelle, gesunde Küche.
Wir suchen Ihre Lieblingsrezepte, die Sie Kollegen ans Herz legen wollen. Jede Veröffentlichung belohnen wir mit 50 Euro.
Zutaten für 2 Portionen 2 große Paprika 200 g Bulgur 300 ml starke Gemüsebrühe 1 Handvoll Cocktail-Tomaten ggf. Schafskäse 1-2 Knoblauchzehen 1 Zwiebel etwas Öl Gewürze nach Belieben, etwa Tomatenmark…
Zutaten für 4 Portionen 4 Eier (Kl. M) 1 Schalotte (30 g) 200 g Baby-Blattspinat 4 EL milder Weißweinessig Salz, Pfeffer 4 EL Olivenöl 1 reife Avocado 4 TL Öl…
Zutaten für 3 bis 4 Personen 500g Rinderhackfleisch 1 mittelgroße Zwiebel 2-3 Karotten 1 Petersilienwurzel 1 Selleriewurzel 1 kg mehlige Kartoffeln Milch 1/3 Bund Petersilie Butter, Öl, Mehl Fleischbrühe 1-2…
Zutaten 300g Zucchini 1 kleine Stange Lauch ½ Bund Dill (oder 1 EL getrockneter Dill) 3 Eier 200 g Naturjoghurt 100 ml Rapsöl 150 g Dinkelvollkornmehl 180 g Fetakäse Salz,…
Zutaten Für 2-3 Personen 2 große Auberginen, wahlweise 3 Zucchini 1,5 kg Fleischtomaten 100 g Parmesan 200 g Mozzarella 1 Zwiebel 1 Zehe Knoblauch 1 Handvoll Basilikum Honig Olivenöl Salz…
Zutaten Für 2 Personen 1 Mango 1 rote Chili 1 Bund Kerbel (alternativ Koriander) 1 Knoblauchzehe 100ml Wasser 1 EL Öl 1 Limette 10g Butter Paprikagewürz edelsüß Zubereitungszeit ca. 10…
Für Hausärzte, VERAH® und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.
Mitglieder der Landesverbände im Deutschen Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.