
AbrechnungBei Kontrollen an J1 denken!
Die Jugendgesundheitsuntersuchung wird unbudgetiert bezahlt. Sie kommt bei Kindern von 12 bis 14 Jahren infrage, bei der GOÄ ist hier gut aufzupassen.
Die Jugendgesundheitsuntersuchung wird unbudgetiert bezahlt. Sie kommt bei Kindern von 12 bis 14 Jahren infrage, bei der GOÄ ist hier gut aufzupassen.
Eine weitere digitale Gesundheitsanwendung zur Therapie von Panik und Agoraphobie ist nun dauerhaft im BfArM-Verzeichnis gelistet. Jetzt wurde auch die Abrechnung dafür geklärt.
Neben der G-BA-Richtlinie gilt bei Corona-Impfungen eine Verordnung des Gesundheitsministeriums. Daher musste nun die Liste der Impfziffern ergänzt werden.
Zum 1. April wurde die Arbeitsunfähigkeits-Richtlinie geändert, bei der der Sonderfall für eine Arbeitsunfähigkeit bei Absonderung wegen Covid berücksichtigt wird. Für diesen Fall, bei dem die AU telefonisch festgestellt und das AU-Formular postalisch verschickt wird, kann rückwirkend zum 1.4. die Porto-Kostenpauschale angesetzt werden. .
Menschen mit Behinderung können aus medizinischen Gründen bei einer stationären Behandlung eine Begleitperson benötigen. Hausärztinnen und Hausärzte bescheinigen das auf Muster 2, ohne Vergütung - oder formlos. Letzteres wird ab Juli mit 3,45 Euro vergütet - sofern eine Voraussetzung erfüllt ist.
Die Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) "elona therapy Depression" dient der Unterstützung einer ambulanten Psychotherapie bei einer Angsterkrankung, Depression oder hypochondrischen Störungen. [habox:ad] Für die Verlaufskontrolle können Ärztinnen und Ärzte seit 1.…
In 2021 haben Hausärztinnen und Hausärzte an Honorarumsatz gewonnen. Es zeigen sich aber auch noch Corona-Effekte im Honorarbericht.
Wenn neue Viren oder Bakterien umherfliegen, erwischt es oft die komplette Familie. Beim Hausbesuch sind gleich mehrere Personen zu versorgen. Für die Abrechnung ist wichtig, ob es sich um eine häusliche oder soziale Gemeinschaft handelt.
Für Hausärzte, VERAH® und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.
Mitglieder der Landesverbände im Deutschen Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.