AbrechnungSilvester und Neujahr: In der GOÄ ein großer Unterschied Die Feiertage stehen vor der Tür: Während im EBM primär die Tageszeit die Abrechnung bestimmt, kommt es in der GOÄ darauf an, den Legendentext richtig auszulegen.Dr. med. Heiner Pasch
Check-upGU nach GOÄ: Der Diagnosenkniff Auch bei GOÄ-Abrechnung beschränken Richtlinien den Leistungsumfang der Gesundheitsuntersuchung. Daher sollten Praxisteams die Kodierung in ihren Fokus rücken.Dr. med. Heiner Pasch
Sportunfall und CoKombi-Impfung: So zahlt die BG Ob nach einem Sportunfall oder Verletzung bei der Arbeit, oft ist eine Tetanusimpfung angezeigt. Kennen Sie die Ausnahmen bei EBM und BG?Dr. med. Heiner Pasch
ChronikerpauschaleChroniker: HZV schlägt EBM Die Betreuung von chronisch kranken Patienten ist oft aufwändig. Daher wird sie besonders vergütet – ein Vergleich von EBM und HZV.Dr. med. Heiner Pasch
GOÄ30 und 31 GOÄ: Mehr als Homöopathie Schmerzpatienten brauchen häufig eine ausführliche Anamnese. Dafür bietet die GOÄ mit den "Homöopathie-Nummern" 30 und 31 zwei Möglichkeiten, die nicht jeder kennt.Dr. med. Heiner Pasch
Ästhetische Dermatologie“Schönheits-Op”: Vertrag nicht vergessen Kleine Chirurgie als Selbstzahlerleistung ist in der Praxis immer häufiger gefragt. Die GOÄ sieht dafür eine Fülle an Ziffern vor – abhängig von der Art des Eingriffs.Dr. med. Heiner Pasch
GrippeimpfungZwei GOÄ-Optionen bei Kombi-Impfungen Im Herbst startet die Vorbereitung auf die Erkältungszeit. Auch wegen Corona dürfte die Grippeimpfung dieses Jahr begehrt sein. Bei Privatpatienten gibt es von der Bestellung bis zur Abrechnung mehrere Alternativen.Dr. med. Heiner Pasch
GebührenordnungGutachten: Häufiger abrechenbar als gedacht Bericht oder Gutachten? Das ist entscheidend, um die 70, 75 oder 80 GOÄ abrechnen zu können. Gerade die Anforderungen an Gutachten sind geringer als oft vermutet.Dr. med. Heiner Pasch
GOÄGutachten: Häufiger abrechenbar als gedacht Bericht oder Gutachten? Das ist entscheidend, um die 70, 75 oder 80 GOÄ abrechnen zu können. Gerade die Anforderungen an Gutachten sind geringer als oft vermutet.Dr. med. Heiner Pasch
Vergütung für Screening auf BauchaortenaneurysmenScreening der Bauchaorta: Abrechenbar ohne eigene GOÄ-Ziffer Bei Patienten mit Gefäßleiden bietet sich auch die Untersuchung der Aorta an. Dies ist nicht nur im EBM, sondern ebenso nach GOÄ abrechenbar, obwohl es dort keine eigenen Ziffern dafür gibt.Dr. med. Heiner Pasch
Neue ZiffernAllergien: Das ist nach der EBM-Reform noch erlaubt Allergologische Leistungen sind bei Hausärzten keine Seltenheit. Auf die Abrechnungsänderungen mit der EBM-Reform könnten sie daher verschnupft reagieren.Dr. med. Heiner Pasch
Labor-SchnelltestsKaum Hürden für Schnelltests in der Praxis Bei Labor-Schnelltests (POCT) in ihrer Praxis sind viele Hausärzte unsicher. Dabei sind die Voraussetzungen und auch die Qualitätskontrolle meist gut zu meistern.Dr. med. Heiner Pasch
Telefonische BeratungGOÄ bietet viele Möglichkeiten bei nicht persönlichem Kontakt Für die telefonische Beratung von Patienten und Angehörigen gibt es auch außerhalb von Corona-Zeiten einige Abrechnungsoptionen. Besonders eine GOÄ-Ziffer gerät aber gerne in Vergessenheit.Dr. med. Heiner Pasch
WundversorgungNaht oder Pflaster? Wunder Punkt bei der Abrechnung Bei der Behandlung von Wundpatienten spielen für die EBM-Abrechnung nicht nur die Zahl der Wunden, sondern auch das gewählte Material eine Rolle.Dr. med. Heiner Pasch
Telefonische BeratungDas erlaubt die 01435 EBM Die 01435 EBM wurde bisher oft vergessen, durch die Corona-Epidemierückt sie in den Fokus. Bei der Abrechnung gibt es aber einige Tücken.Dr. med. Heiner Pasch
EBM-ReformAkupunktur verliert deftig mit EBM-Reform Seit 1. April greift die EBM-Reform. Auch wenn Auf- und Abwertungen sich insgesamt aufwiegen, gibt es doch bei einzelnen Leistungen heftige Unterschiede – etwa bei der Akupunktur.Dr. med. Heiner Pasch
MinusrundeGeriatrie fällt bei EBM-Reform durch Die EBM-Reform sollte die sprechende Medizin – wie sie besonders geriatrische Patienten brauchen – fördern. Doch die geriatrische Betreuung zeigt: Die Erhöhungen werden aufgefressen.Dr. med. Heiner Pasch
Hausarzt-AbrechnungDarm hat “Charme” bei EBM-Abrechnung Im Gegensatz zur GOÄ gibt es im EBM eigene Abrechnungspositionen für die Darmkrebsvorsorge. Doch diese sind an Mindestalter und -abstände gebunden.Dr. med. Heiner Pasch
Abrechnung GOÄDie 300-er Nummern für Punktionen Anders als im EBM bietet die GOÄ für Hausärzte gleich drei Ziffern, um Punktionen abzurechnen. Daneben sollten sie auch unbedingt die Sachkosten beachten – denn hier gibt es einen Kniff.Dr. med. Heiner Pasch
FremdkörperGOÄ-Abrechnung geht nicht immer unter die Haut Auf der Haut aufliegend, in einer Wunde – oder gar in Nase oder Gehörgang? Kommen Patienten mit einer Fremdkörperverletzung in die Praxis, ist für die Abrechnung mitunter entscheidend, wo genau dieser sitzt.Dr. med. Heiner Pasch