
AbrechnungWie Sie ein Praxislabor abrechnen
Laboranalysen direkt in der Praxis oder beim Hausbesuch durchzuführen, spart vor allem Zeit. Ein weiterer Vorteil: Das EBM-Honorar kommt direkt der eigenen Praxis zugute, nicht der Laborgemeinschaft.
Laboranalysen direkt in der Praxis oder beim Hausbesuch durchzuführen, spart vor allem Zeit. Ein weiterer Vorteil: Das EBM-Honorar kommt direkt der eigenen Praxis zugute, nicht der Laborgemeinschaft.
Im Praxisalltag passiert es immer wieder einmal, dass erbrachte Leistungen nicht abgerechnet werden. Anstatt sich täglich darüber zu ärgern, kann die gezielte Suche vor Abgabe der Abrechnung am Ende des Quartals helfen, nichts zu vergessen. Die "Rauchenden Köpfe" stellen eine Spicker mit wichtigen Suchläufen für die Praxissoftware zur Verfügung.
In einer siebenteiligen Serie hat "Der Hausarzt" Fragen rund um die Elternschaft in der Hausarztpraxis beantwortet – von Vertretungsmodellen, um die Arbeitszeit zu reduzieren, bis hin zu Mutterschaftsgeld und Versicherungsbeiträgen. Zum Abschluss: hilfreiche Links und Ansprechpartner.
Ein strukturiertes Beschwerdemanagement ist nicht nur für die Patientinnen und Patienten wichtig, sondern kann – richtig genutzt – Verbesserungspotenziale für die Praxis offenbaren.
Im Praxisalltag begegnen Hausärztinnen und Hausärzte als Arbeitgeber immer wieder auch arbeitsrechtlichen Fragen – von der Kündigung über Urlaubsansprüche bis hin zu Fortbildungskosten. Antworten auf vier häufige Fragen.
Wenn Sie korrekt behandeln, aber falsch kodieren, ist dies mehr als ärgerlich: Denn bei einer Prüfung droht dann ein Regress. Dabei kann die Praxissoftware helfen, Diagnosen nicht zu vergessen. Die "Rauchenden Köpfe" haben die relevantesten ICD-Suchläufe für hausärztliche Praxen als Spicker zusammengestellt.
Ernährung als Kern der Migräneprophylaxe: Die DiGA sinCephalea gleicht in Kombination mit einem Glukosesensor Schmerzattacken und Blutzuckerspitzen ab – und gibt Nutzerinnen anhand dieser Analyse Empfehlungen an die Hand.
Das Ärztliche Gespräch ist zwar im EBM verankert – wer nicht aufpasst, muss bei der Vergütung später aber kräftig Federn lassen. So umschiffen Sie die Tücken rund um das Gespräch.
Für Hausärzte, VERAH® und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.
Mitglieder der Landesverbände im Deutschen Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.