SeychellenMit Schildkröten auf Du und Du Es ist sicher kein Zufall, dass die schönste Münze der Seychellen eine Riesenschildkröte zeigt. Diese prachtvollen Tiere, die sonst fast nur noch auf den Galapagos-Inseln vorkommen und die locker 150 Jahre alt werden, sind nämlich auf mehreren Inseln dieses wunderschönen Archipels zu bestaunen.Ernst Leiste
Kurzurlaub mit dem FahrradFrüher Dieselloks, heute Drahtesel Die Corona-Pandemie schiebt aktuell jeglichen Reisen einen Riegel vor. Gerade deshalb ist es Zeit für eine kleine Radtour – zum "Mitradeln in Gedanken" oder Nachfahren im Frühjahr: mit dem Fahrrad über die Vennbahn-Trasse von Aachen nach Monschau.Ernst Leiste
Hausarztpraxis auf SeeRauf ins Rigg Eine Auszeit vom Praxisalltag? Hausarzt Dr. Lothar Schmittdiel hat sich genau diese "Kur" verordnet – und im vergangenen Winter als Bordarzt auf dem Toppsegelschoner Thor Heyerdahl angeheuert. Einblicke in eine abenteuerliche Atlantiküberquerung.Dr. med. Lothar Schmittdiel
ReiseberichtWillkommen im Mittelalter "Gesalzene Preise", etwas "im Schilde führen" und jemanden "auf die Folter spannen" haben eines gemein: Sie sind rund 600 Jahre alt. Einen echten Einblick ins Mittelalter und dessen Sprache bietet die Marksburg bei Koblenz.Ernst Leiste
ReiseberichtIm roten Cadillac durch Havanna Eine Oldtimer-Tour durch Kubas Hauptstadt gleicht einer Reise in die Vergangenheit – und ist eine Wohltat für die Seele: Besucher treffen lebensfrohe Menschen in einer zauberhaften Metropole.
Familienmediziner aus Israel“Die Zukunft der Medizin liegt zu Hause”"Ambulant vor stationär": Das ist das Credo von Dr. Ron Sabar. Im Interview spricht er über Bettenzahlen, Hausbesuche – und Denkanstöße aus seiner Heimat Israel.Jana Sauer
Internationaler AustauschFrische Ideen für die Praxis Andere Länder, andere Sitten – und damit andere Herausforderungen im hausärztlichen Alltag: Der berühmte Blick über den Tellerrand kann auch für Ärzte bereichernd sein. Doch wie gelingt er? Ein Überblick über die wichtigsten Fragen.Dr. med. Madeleine KiderleDr. med. Sarah Romberg
ReisetippSüdfrankreich: Oase für Körper, Geist und Seele Urlaub und Gesundheit sind keine Widersprüche, sondern in dieser Kombination absolut im Trend. Der Süden Frankreichs bietet dafür ein breites Angebot – vom Heilfasten bis hin zu langen Strandwanderungen. Ideale Reisezeit: Herbst.Dr. Claudia-Viktoria Schwörer
Trend ElternreisenElternzeit ist keine Urlaubszeit Viele junge Familien nutzen die gemeinsame Elternzeit für ausgiebige Reisen. Was sie ihrem Nachwuchs damit zumuten, wissen die wenigsten.
German DoctorsEin Sonnenstrahl für die Slums von Kalkutta Kalkutta nennen die Einheimischen auch "Stadt der Freude". Doch die gesundheitliche Versorgung ist alles andere als das. Eine Allgemeinmedizinerin erzählt von ihrem Einsatz für German Doctors zwischen Saris, Sonnenstrahlen und Slums.Dr. med. Uta Verena Gröschel
ReisetippAufatmen in Brasiliens grüner Bergwelt Wo sich stressgeplagte Wochenendgäste, Bergsportler und Yoga-Anhänger auf der Suche nach ganzheitlicher Gesundheit treffen: Eine Entdeckungsreise rund um den "Truhenfelsen" Pedra do Baú.Dr. Claudia-Viktoria Schwörer
Außergewöhnliche DienststelleEhrliche Medizin hinter Gittern 32 Jahre hat Joe Bausch Strafgefangene in der Justizvollzugsanstalt Werl betreut. Für ihn klassische Hausarztmedizin – aber mit vielen Spezialfällen.Susanne von Mach