Es gibt wahrscheinlich nicht viele Städte auf der Welt, die Besucher am Abend, wenn die Geschäfte langsam schließen, in die City locken wollen. Aber in Gent, dem historischen Herzen Flanderns, wo die Uhren immer schon etwas anders schlugen, gibt es auch im Dunkeln viel zu bestaunen.

ReiseberichtWillkommen im “Manhattan des Mittelalters”

Es gibt wahrscheinlich nicht viele Städte auf der Welt, die Besucher am Abend, wenn die Geschäfte langsam schließen, in die City locken wollen. Aber in Gent, dem historischen Herzen Flanderns, wo die Uhren immer schon etwas anders schlugen, gibt es auch im Dunkeln viel zu bestaunen.

Reykjavík erlebt derzeit einen Ansturm von Wintertouristen, die das Naturwunder der "Aurora Borealis" sehen wollen. Erste Versuche, die durch Sonnenwinde entstehenden Leuchterscheinung in der oberen Atmosphäre zu erklären, wurden bereits im 18. Jahrhundert unternommen.

ReiseberichtAuf der Suche nach den Nordlichtern

Reykjavík erlebt derzeit einen Ansturm von Wintertouristen, die das Naturwunder der "Aurora Borealis" sehen wollen. Erste Versuche, die durch Sonnenwinde entstehenden Leuchterscheinung in der oberen Atmosphäre zu erklären, wurden bereits im 18. Jahrhundert unternommen.

Die Halbinsel am Sporn des italienischen Stiefels mit ihrer imposanten Felsküste, den Sandstränden, malerischen Städten, Nationalparks, Dünenlandschaften und Sümpfen ist ein echter Geheimtipp für Freunde des ursprünglichen Italiens.

ReiseberichtAm Sporn des italienischen Stiefels

Die Halbinsel am Sporn des italienischen Stiefels mit ihrer imposanten Felsküste, den Sandstränden, malerischen Städten, Nationalparks, Dünenlandschaften und Sümpfen ist ein echter Geheimtipp für Freunde des ursprünglichen Italiens.

Millionen Menschen möchten nach einem Abflauen der Corona-Krise wieder ferne Länder erkunden. Namibia steht auf der Wunschliste deutscher Urlauber weit oben. Der reizvolle Caprivi-Streifen im Nordosten des Landes bleibt dabei meist außen vor, obwohl das Feucht- und Sumpfgebiet mit seinen zahlreichen Wildreservaten selbst für Afrika-Kenner viel zu bieten hat.

ReiseberichtGeheimtipp Caprivi – Vom Okanvango zu den Victoria-Fällen

Millionen Menschen möchten nach einem Abflauen der Corona-Krise wieder ferne Länder erkunden. Namibia steht auf der Wunschliste deutscher Urlauber weit oben. Der reizvolle Caprivi-Streifen im Nordosten des Landes bleibt dabei meist außen vor, obwohl das Feucht- und Sumpfgebiet mit seinen zahlreichen Wildreservaten selbst für Afrika-Kenner viel zu bieten hat.

E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärzte, VERAH® und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Deutschen Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.

Auswahl
Alle der unten angegebenen Newsletter
Spicker, Checklisten und Medizin für die hausärztliche Praxis, berufspolitische News, Inhalt und E-Paper neuer HAUSARZT-Ausgaben, sowie Neues aus Wissenschaft und Organisation
Nachrichten aus der Industrie

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.

Auswahl ändern/abbestellen

Wenn Sie für Ihr bestehendes Newsletter-Abo andere Themen auswählen oder den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.