Der Hausarzt 16/2020 Inhaltsverzeichnis E-PaperEditorial Etablierte Palliativ-Pfade nicht verlassen Seite 1Johanna Dielmann-von Berg2 Min. kurz + knapp Wir suchen Ihre Bilder! Seite 51 Min. Gute Aufklärung statt Rezept für Antibiotika Seite 61 Min. Gesundheitsportal gestartet Seite 61 Min. “Fettsteuer”: Studienlage noch dünn Seite 6Jana Sauer1 Min. Neue Leitlinie sieht auch Hausärzte als prioritär Seite 07Johanna Dielmann-von Berg5 Min. Neue Heilmittel-Richtlinie erst ab 2021 Seite 07Johanna Dielmann-von Berg2 Min. E-Ausweis: Alle auf dem Markt Seite 71 Min. DOAK oder VKA? Seite 08Dr. med. univ. Barbara Teutsch3 Min. Neue Empfehlungen zu Asthma Seite 08Dr. med. univ. Barbara Teutsch3 Min. Zwei Sweatjacken zu verlosen Seite 101 Min. Auch Empagliflozin überzeugt bei Herzinsuffizienz Seite 10Dr. med. univ. Barbara Teutsch3 Min. Vor allem 30- bis 49-Jährige schieben Untersuchungen auf Seite 12Jana Sauer1 Min. Ischämische Herzerkrankung wird immer mehr zur “Männerkrankheit” Seite 121 Min. BÄK fordert Reform des Embryonenschutzgesetzes Seite 12Dr. med. univ. Barbara Teutsch4 Min. Neue Patientenleitlinie zu Operationen bei Adipositas Seite 13Dr. med. univ. Barbara Teutsch1 Min. Welche Arznei raubt Vitamine und Co.? Seite 131 Min. Covid-19: Der Fall einer MFA Seite 143 Min. Forum Politik Nach GOÄ bereits abrechenbar Seite 16Dr. med. Gerd W. Zimmermann3 Min. kv.dox setzt andere KIM-Anbieter unter Druck Seite 17Dr. med. Gerd W. Zimmermann2 Min. Wann ist der Corona-Test eine IGeL? Seite 18Dr. med. Gerd W. Zimmermann2 Min. Begleitung in die Klinik und Verweilen: Selten, aber Abrechnung möglich Seite 18Dr. med. Gerd W. Zimmermann1 Min. Palliativmedizin: Neue Hürden für Hausärzte? Seite 20Jana Sauer4 Min. Patienten einschreiben: So geht’s Seite 241 Min. Rheinland-Pfalz setzt auf Tele-Unterstützung Seite 25Jana Sauer1 Min. KV-Spitze bleibt in Hausarzt-Hand Seite 25Jana Sauer1 Min. Mit dem E-Bike auf Hausbesuch Seite 25Jürgen Stoschek2 Min. Praxis Wissen Drei neue Spicker Seite 28Moritz EckertJohanna Dielmann-von Berg4 Min. Bei Piepton zur Praxis Seite 30Susanne von Mach6 Min. Geld vom Staat fürs Praxis-Hygienekonzept Seite 34Michael Sudahl4 Min. 30 und 31 GOÄ: Mehr als Homöopathie Seite 38Dr. med. Heiner Pasch3 Min. Darum sollten Sie Praxisbesonderheiten kennen Seite 40Dominique Demuhs5 Min. Hausarzt Medizin Hautmykosen: Neue Erreger und Klassiker Seite 44Prof. Dr. med. habil. Hans-Jürgen TietzDr. med. Ulrike Gunkel12 Min. Natrium und Chlorid Seite 50Verena Nittka4 Min. CRP: Entscheidungshilfe für oder wider Antibiotika Seite 52Dr. med. Thomas Hausen6 Min. Warum wird der CRP-Test nicht besser honoriert? Seite 56Dr. med. Thomas Hausen4 Min. Zündschlüsselgriff mildert Nackenschmerz Seite 58Dr. med. Mirjam Schrön9 Min. Mehr als Blutzuckersenkung Seite 62Dr. Marion Hofmann-AßmusJohanna Dielmann-von Berg7 Min. “Mehr Köpfe, mehr Augen, mehr Schultern” Seite 66Dr. med. univ. Barbara Teutsch9 Min. Meistens harmlos, aber nicht bei Diabetes Seite 72Dr. med. Ulrich Scharmer5 Min. Von der Kräuterkunde bis zu Krebs Seite 743 Min. Akuter Husten: Kaum Unterschiede durch Viren oder Bakterien Seite 76Dr. med. Sabine Gehrke-BeckDr. Philipp Leson5 Min. Industrie + Forschung 527 FSME-Fälle: Bisher neuer Rekord in 2020 Seite 781 Min. Kaliumkontrolle als supportive Therapie Seite 78Michael Koczorek2 Min. HIV-Therapie in COVID-19-Zeiten Seite 80Matthias Manych2 Min. Mit 2+1-Impfschema gegen Meningokokken-B Seite 80Martin Bischoff2 Min. Retardiertes Tapentadol bei starkem chronischem Rückenschmerz Seite 81Simone Reisdorf2 Min. Gravierende Vitamin-B1-Defizite bei Diabetes-Patienten Seite 822 Min. Schmerztherapie mit Hydromorphon Seite 84Michael Koczorek2 Min. GLP-1-Rezeptoragonist mit kardiovaskulärem Zusatznutzen Seite 852 Min. Neues physiologischeres Mahlzeiten-Insulin Seite 88Reimund Freye2 Min. Schweres eosinophiles Asthma effektiv und sicher behandeln Seite 88Michael Koczorek2 Min. Zu guter Letzt Wenn sich Leben und Tod treffen Seite 90Jana Sauer4 Min.