Der Hausarzt 08/2019 Inhaltsverzeichnis E-PaperEditorial Infos in praxisverträglicher Dosis Seite 1Ulrich Weigeldt2 Min. kurz + knapp Wir suchen Ihre Bilder! Seite 51 Min. Entwurf für Widerspruchslösung publik Seite 6Jana Sauer1 Min. Studie attestiert Ärzten Mängel bei Cyber-Sicherheit Seite 61 Min. Hausärzteverband gegen Grippeimpfung in Apotheken Seite 6Jana Sauer1 Min. Ärzte haften nicht für künstlich verlängertes Leben Seite 71 Min. 12.000 VERAH® Seite 71 Min. Mehrheit für Bluttest auf Trisomie Seite 7Johanna Dielmann-von Berg1 Min. Kein Schlupfloch für Ärzte Seite 8Jana Sauer1 Min. DEGAM: Impfung ja, Impfpflicht nein Seite 8Jana Sauer2 Min. Schwangerschaftsdiabetes erhöht Risiko für Wochenbettdepression Seite 101 Min. Film erklärt Künstliche Intelligenz Seite 101 Min. 1.449 Behandlungsfehler Seite 10Jana Sauer1 Min. Leserbriefe Seite 123 Min. Pille jetzt bis zum 22. Geburtstag Kassenleistung Seite 13Jana Sauer1 Min. Verhaltenstherapie kann bei unipolarer Depression stabilisieren Seite 131 Min. Mehr Leistung für 1,84 Euro mehr Seite 15Johanna Dielmann-von Berg3 Min. Forum Politik Bei Labor an Verdachtsdiagnose denken Seite 16Dr. med. Gerd W. Zimmermann1 Min. Motivation zur Vorsorge jetzt ab 50 Seite 17Dr. med. Gerd W. Zimmermann1 Min. iFOBT: Leistungsinhalt ändert sich Seite 17Dr. med. Gerd W. Zimmermann2 Min. “Halbherzige” Änderungen bei Videosprechstunde Seite 18Dr. med. Gerd W. Zimmermann1 Min. Hilfreich oder neue Hürde bei Verordnungen? Seite 20Jana SauerTjarko Schröder4 Min. HZV-Team goes online Seite 222 Min. Hausärztetag mit Besucherrekord und prominentem Gast Seite 24Daniela Thamm2 Min. VERAH®mobil Nr. 1.000 rollt Seite 24Manfred King1 Min. Hessen startet Gewalt-Meldebogen Seite 251 Min. Hausärzte diskutieren Zukunft der Sozialversicherung Seite 25Jana Sauer1 Min. Praxisbörse Seite 262 Min. Praxis Wissen Versicherung auf dem Prüfstand Seite 28Veronika Poulheim4 Min. Arztbriefe strotzen vor Fehlern Seite 30Dr. Sascha Bechmann4 Min. Ergometrie: Was gilt als “reproduzierbare Belastung”? Seite 32Dr. med. Heiner Pasch5 Min. UAW-Radar: Antibiotika Seite 34Johanna Dielmann-von Berg2 Min. Hausarzt Medizin Frischer Wind für die Migräneprophylaxe Seite 36Prof. Dr. med. Hans-Christoph Diener6 Min. Der Hausarzt als Gerinnungsmanager Seite 40Dr. med. Peter Stiefelhagen5 Min. Asthma und COPD – wenn die Atemwege dicht machen Seite 42Verena Nittka6 Min. Keine kausale Therapie aber gute Prophylaxemöglichkeiten Seite 46Dr. Marion Hofmann-Aßmus4 Min. Wirkung von Ibalizumab bei HIV1-Infektion Seite 48Roland Müller-Waldeck3 Min. Wann Nahrungsergänzung sinnvoll ist Seite 49Roland Müller-Waldeck3 Min. Wege aus der Polypharmazie Seite 50Dr. med. Joachim Zeeh6 Min. Tabu Suizid: Ansprache kann Leben retten Seite 54Dr. med. Juliana PetersenInga BeigDr. rer. med. Dorothea LemkeAlexandra DippelProf. Dr. med. Andreas ReifDr. med. Christiane Schlang8 Min. Industrie + Forschung Schmerztherapie an das Alter anpassen Seite 59Dagmar Jäger-Becker1 Min. Optimierter Einstieg in Injektionstherapie Seite 59Dr. Michael Lohmann1 Min. Symptome und Exazerbationen im Blick haben Seite 60Dr. med. Peter Stiefelhagen2 Min. Vor Fernreisen an Impfschutz denken Seite 61Dr. Claudia-Viktoria Schwörer2 Min. Muskelentspannung ohne Suchtpotential Seite 621 Min. Wann sind ICS indiziert? Seite 62Reimund Freye2 Min. 24 Stunden wirksames Hydromorphon im Alltag erfolgreich Seite 63Simone Reisdorf1 Min. Therapieresistente Depression Seite 631 Min. G-BA bestätigt Zusatznutzen für Sitagliptin Seite 631 Min. Zu guter Letzt Je einfacher die Impfung, desto diffiziler die Herstellung Seite 64Johanna Dielmann-von Berg4 Min. Ist eine Impfpflicht sinnvoll? Seite 66Martin SchererProf. Dr. med. Wolfram Henn5 Min.