Der Hausarzt 03/2020 Inhaltsverzeichnis E-PaperEditorial Digitale Hilfen im analogen Miteinander Seite 1Ulrich Weigeldt2 Min. kurz + knapp Neues Jahr, neues Klick Seite 51 Min. Ärztin muss Jameda-Listung hinnehmen Seite 61 Min. Lieferengpässe: Ärzte fordern internationale Lösung Seite Jana Sauer3 Min. Statine überzeugen bei Senioren nicht immer Seite 61 Min. Überarbeitetes DMP Diabetes mit neuen Empfehlungen Seite 7Jana Sauer1 Min. DMP Osteoporose kommt Seite 7Jana Sauer1 Min. Coronavirus: Aktuelle Praxishilfen für Hausärzte Seite Jana SauerJohanna Dielmann-von Berg5 Min. Patientenbefragungen werden Teil der Qualitätssicherung Seite 81 Min. 77 Prozent pro Impfung Seite 81 Min. Lichtlampen helfen kurzfristig bei Winter-Depression Seite 8Jana Sauer1 Min. Neue Antibiotika auf dem Weg Seite 101 Min. VERAH®-Akademisierung: Was wünschen sich Hausärzte? Seite 101 Min. Zwei Teelöffel Wasser können Leben retten Seite 101 Min. Trauma an der Spitze Seite 111 Min. Kinder leiden bei Scheidung auch gesundheitlich Seite 111 Min. Liste für mehr Arzneisicherheit bei Leberzirrhose Seite 112 Min. Tabakstopp vier Wochen vor Op empfohlen Seite 12Jana Sauer1 Min. Depressiver als der Durchschnittseuropäer Seite 121 Min. Heilmittel: Ab Oktober nur noch ein Formular Seite 121 Min. Forum Politik EBM-Simulation: Nur 1 Prozent mehr für Hausärzte Seite 14Dr. med. Gerd W. Zimmermann3 Min. 01102 EBM gilt samstags jetzt bis 19 Uhr Seite 15Dr. med. Gerd W. Zimmermann1 Min. Aufgewertetes Hautkrebsscreening bleibt hausärztliche Leistung Seite 16Dr. med. Gerd W. Zimmermann1 Min. Vakuumversiegelung von Wunden auch in der Hausarztpraxis möglich Seite 16Dr. med. Gerd W. Zimmermann1 Min. Neue extrabudgetäre Beratungsleistung für Hausärzte Seite Jana Sauer6 Min. “Die Organspende soll in Praxen präsent sein” Seite 20Jana Sauer3 Min. Mehr Honorar für Telemedizin Seite 22Jana Sauer2 Min. Viel Raum für spannende Gespräche Seite Jana Sauer2 Min. Praxis Wissen Die 300-er Nummern für Punktionen Seite 24Dr. med. Heiner Pasch3 Min. Patientenkritik: Grund, die Behandlung zu beenden? Seite 26Veronika Poulheim3 Min. Arzneibudget für Regress oft nicht mehr entscheidend Seite 28Timo Franke4 Min. Praxisbörse Februar Seite 312 Min. Schnellere Diagnose bei Herzinfarkt Seite 32Johanna Dielmann-von Berg2 Min. Den Blick fürs Sono schärfen Seite 32Johanna Dielmann-von Berg1 Min. Hausarzt Medizin Antikoagulation bei Demenz und anderen Risikogruppen Seite 34Matthias EndresChristian NolteSimon Litmeier10 Min. Das bringt das “Geriatrische Assessment der Stufe 2” Seite 38Susanne von Mach4 Min. Hepatitis B – ein Kurzüberblick Seite 41Dr. Judith Neumaier3 Min. Antidepressiva: Umstritten aber unentbehrlich Seite 44Dr. Marion Hofmann-Aßmus5 Min. Individuelle Beratung spart Antibiotika Seite 46Roland Müller-Waldeck3 Min. Herz-Kreislauf im Fokus der Diabetologie Seite 48Friederike Klein5 Min. Industrie + Forschung Schnelle Hustenlinderung mit Wirkstoffen aus der Natur Seite 511 Min. Resistenzproblematik entschärfen! Seite 512 Min. Verbesserte Langzeitprognose bei Typ-2-Diabetes Seite 52Dr. Till Uwe Keil2 Min. Mit einmal täglicher Anwendung Adhärenz erhöhen Seite 52Maria Weiß2 Min. Anpassungsfähigkeit von Verbänden wichtig für Heilung Seite 532 Min. Wissenspaket von Hexal Seite 541 Min. Vorsicht bei Dauerbelastung Seite 542 Min. Buchtipps Impfen – Mutmachbriefe – Patient Krankenhaus Seite 572 Min. Zu guter Letzt Wider das Vergessen Seite 58Jana Sauer4 Min. Hirse greek Style Seite 601 Min.