Der Hausarzt 06/2019 Inhaltsverzeichnis E-PaperEditorial (Nicht nur) Grund zur Freude Seite 1Ulrich Weigeldt2 Min. Zu guter Letzt Wir suchen Ihre Bilder! Seite 51 Min. kurz + knapp Ärzte “igeln” je nach Einkommen ihrer Patienten Seite 6Jana Sauer1 Min. G-BA prüft Telemedizin für Patienten mit Herzschwäche Seite 61 Min. Kinder-Heft aktualisiert Seite 61 Min. Lücken in der Aufklärung zu Koloskopie und Co. Seite 7Jana Sauer2 Min. Hüft- und Knieprothesen halten oft länger als gedacht Seite 71 Min. 23 Seite 71 Min. Vorteil von universellem Screening weiter unklar Seite 8Jana Sauer2 Min. Studie rüttelt an Empfehlungen zu Bluthochdruck Seite 82 Min. Blinde bei Brustkrebsvorsorge einsetzen Seite 101 Min. Milliardenüberschuss der KV Seite 101 Min. Zoster-Impfung ab 60 auf Kasse Seite 10Johanna Dielmann-von Berg1 Min. Organspende und Patientenverfügung können sich widersprechen Seite 12Jana Sauer1 Min. Gerlach bleibt Chef der Gesundheitsweisen Seite 12Jana Sauer1 Min. Bis 15. April Abstracts für DEGAM-Kongress einreichen Seite 131 Min. Erratum Seite 131 Min. Forum Politik Vorwurf Gefälligkeitsbesuch: Wie einer Prüfung zu entgegnen ist Seite 14Dr. med. Gerd W. Zimmermann4 Min. Rechnung nach GOÄ: Zeitangaben sollten nicht fehlen Seite 16Dr. med. Gerd W. Zimmermann3 Min. Diese Inhalte kommen im Praxisalltag an Seite 18Jana Sauer4 Min. Wirklich weniger Ärger mit Hilfsmitteln? Seite 20Thomas Trappe5 Min. Kammer im Südwesten mit neuem Präsidenten Seite 22Jana Sauer2 Min. Thüringen macht Notdienst familienfreundlicher Seite 22Jana Sauer2 Min. NRW startet Medizinstudium per Quote Seite 23Jana Sauer1 Min. Niedersachsen fördert junge Landärzte Seite 231 Min. Starthilfe für bisher 14 Hausärzte Seite 23Jana Sauer1 Min. HZV-Patienten papierlos per Online-Verfahren einschreiben Seite 24Britta Fink2 Min. Preise, Adipositas und Luftnummern Seite 252 Min. Praxis Wissen Schauen Sie durch die Brille des Patienten? Seite 26Martina Köppen5 Min. Steigerung über Schwellenwert manchmal erlaubt Seite 28Dr. med. Heiner Pasch4 Min. Muster-Protokoll für Hausbesuche Seite 32Jana Sauer3 Min. Praxisbörse März Seite 342 Min. Hausarzt Medizin Harnwege: Therapie akuter Infekte wird schwieriger Seite 36Florian Thalhammer5 Min. Herzrhythmusstörungen: Harmlos oder gefährlich? Seite 40Dr. med. Peter Stiefelhagen5 Min. Mit Schmerzen aus der Klinik Seite 42Silja Schwencke5 Min. Psoriasis: Ursachen, Symptome, Therapie Seite 45Judith Naumaier3 Min. Schlaf ist Medizin Seite 48Dr. Marion Hofmann-Aßmus3 Min. Von Regressen noch nie etwas gehört Seite 50Dr. med. Sabine Gehrke-Beck2 Min. Paukenerguss: Luftballon statt Op Seite 50Dr. med. Sabine Gehrke-Beck2 Min. Schwindel: Epley-Manöver ist einen Versuch wert Seite 50Dr. med. Sabine Gehrke-Beck2 Min. Hausärzte beraten oft zu Entscheidungen am Lebensende Seite 51Dr. med. Sabine Gehrke-Beck1 Min. Mit Messer und Gabel gegen den Tumor Seite 52Dipl.-Biol. Birgit Frohn4 Min. Industrie + Forschung Palliativmedizin: Mehr als eine Absichtserklärung Seite 552 Min. Moderne Wundbehandlung mit Hydrogelen Seite 551 Min. Gürtelrose-Impfung jetzt Kassenleistung Seite 562 Min. Studie zeigt Vorteile für integrierte Lösung Seite 601 Min. Morbus Fabry kann viele Organsysteme betreffen Seite 60Simone Reisdorf2 Min. Diabetes kardioprotektiv behandeln Seite 61Dagmar Jäger-Becker2 Min. Zusatznutzen beim älteren und nierengeschädigten Typ-2-Diabetiker Seite 62Dr. Till Uwe Keil2 Min. HPV-assoziierte Krebsfälle sind effektiv vermeidbar Seite 62Dr. Christine Willen1 Min. Zu guter Letzt “Wahrscheinlich HIV-positiv” ist nicht wahrscheinlich Seite 63Johanna Dielmann-von Berg2 Min. Bananenrisotto mit Crunch Seite 641 Min. Inselarzt aus Leidenschaft Seite 66Christian Beneker5 Min.