
Serie Kollegentipps“Ich betreibe keinen Bauchladen”
In seiner Praxis kombiniert Dr. Matthias Frank konventionelle Schulmedizin und Naturheilkunde. Dabei beschränkt er sich bewusst auf einige wenige naturheilkundliche Verfahren.
In seiner Praxis kombiniert Dr. Matthias Frank konventionelle Schulmedizin und Naturheilkunde. Dabei beschränkt er sich bewusst auf einige wenige naturheilkundliche Verfahren.
In den meisten Praxen wird kaum über Sexualität gesprochen. Das gilt es zu ändern, meint Dr. Sven Schellberg - und gibt Tipps, wie Hausärztinnen und Hausärzte Sexualität zu einem Teil der regulären Anamnese machen können.
Aktuell erhalten nur wenige Zwangserkrankte eine leitliniengerechte Behandlung. Wie können Hausärztinnen und Hausärzte zu einer besseren Versorgung beitragen? Antworten gibt Prof. Ulrich Voderholzer, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie.
Medikationsfehler passieren täglich und überall. Ein neuer Masterstudiengang an der Universität Bonn richtet sich daher an alle, die Arzneimitteltherapiesicherheit in ihrem Arbeitsumfeld verbessern wollen - auch an Hausärztinnen und Hausärzte. Wir haben mit Studiengangsleiter Professor Ulrich Jaehde gesprochen.
Professor Andreas Michalsen erklärt im Gespräch mit "Der Hausarzt", was es beim Verzicht auf Nahrung zu beachten gilt – und warum Fasten nicht nur während der Fastentage wirkt.
In ihrer Praxis kümmert sich Dr. Daniela Walenzyk aus Bad Homburg vor allem um geriatrische Patientinnen und Patienten. Sie plädiert dafür, ältere Menschen (öfter) ernst zu nehmen.
Studien belegen die positiven Effekte von Sport bei Menschen mit onkologischen Erkrankungen. Was sollten betroffene Patientinnen und Patienten beachten?
Mit der Aktualisierung der S2k-Leitlinie zu Helicobacter pylori fand ein Paradigmenwechsel statt. Leitlinien-Koordinator Professor Wolfgang Fischbach berichtet über wichtige Neuerungen.
Für Hausärzte, VERAH® und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.
Mitglieder der Landesverbände im Deutschen Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.