
Rauchende KöpfeEBM-Spicker fürs dritte Quartal 2023
Die "Rauchenden Köpfe" haben den EBM-Spicker überarbeitet. Praxisteams können diesen jetzt für das Q3/2023 herunterladen.
Die "Rauchenden Köpfe" haben den EBM-Spicker überarbeitet. Praxisteams können diesen jetzt für das Q3/2023 herunterladen.
Die neue, gerade von der EU-Kommission zugelassene Vakzine Qdenga® gegen Dengue-Fieber schließt eine wichtige Lücke bei den Reiseimpfungen. Aus diesem Anlass haben wir auch unseren Spicker zu Reiseimpfungen auf den neuesten Stand gebracht.
Auch der Jahreswechsel hat einige Änderungen mit sich gebracht: Die "Rauchenden Köpfe" haben ihre Spickzettel zu EBM, Palliativversorgung und Heilmittelverordnungen aktualisiert.
Mehrere kleine Änderungen haben die "Rauchenden Köpfe" in den GOÄ-Spicker für das vierte Quartal 2022 übernommen.
Für das dritte Quartal 2022 steht nun der überarbeitete EBM-Spickzettel zum kostenfreien Download bereit. Nicht mehr gültige EBM-Ziffern wurden gestrichen, die Pflege der E-Akte aufgenommen und die medizinische Reha überarbeitet.
Die Reiselust der Menschen steigt nach mehr als zwei Jahren Pandemie wieder, was sich auch in der reisemedizinischen Beratung bemerkbar macht. "Der Hausarzt" hat daher den Spickzettel zu Reiseimpfungen Q3/22 aktualisiert, der Ihnen den Praxisalltag erleichtert.
Patienten fragen oft Vorsorgeuntersuchungen an. Je nach Alter gibt es diverse - die sich gut kombinieren lassen. Der aktualisierte Check-up-Spicker hilft Ihnen beim Überblick.
Für den ärztlichen Bereitschaftsdienst sind einige EBM- und GOÄ-Ziffern relevant. Der aktualisierte Notdienst-Spickzettel der "Rauchenden Köpfe" fasst diese zusammen. Ergänzt um die Ziffern für die Leichenschau sind alle Ziffern zur Hand.
Für Hausärzte, VERAH® und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.
Mitglieder der Landesverbände im Deutschen Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.