
"Rauchende Köpfe"Einmal den TÜV, bitte!
Patienten fragen oft Vorsorgeuntersuchungen an. Je nach Alter gibt es diverse - die sich gut kombinieren lassen. Der aktualisierte Check-up-Spicker hilft Ihnen beim Überblick.
Patienten fragen oft Vorsorgeuntersuchungen an. Je nach Alter gibt es diverse - die sich gut kombinieren lassen. Der aktualisierte Check-up-Spicker hilft Ihnen beim Überblick.
Für den ärztlichen Bereitschaftsdienst sind einige EBM- und GOÄ-Ziffern relevant. Der aktualisierte Notdienst-Spickzettel der "Rauchenden Köpfe" fasst diese zusammen. Ergänzt um die Ziffern für die Leichenschau sind alle Ziffern zur Hand.
Praxisteams steht ab sofort der EBM-Spickzettel für das zweite Quartal 2022 zur Verfügung. Neu hinzugekommen ist eine Beratungsleistung.
Die Hausärztin und die drei Hausärzte der "Rauchenden Köpfe" haben die wichtigsten Ziffern zum Thema Corona in einem Spickzettel zusammengestellt und den EBM-Spickzettel aktualisiert.
Stetig kommen neue Vorgaben zur Abrechnung von Corona-Patienten hinzu. Die "Rauchenden Köpfe" stellen daher die wichtigsten Ziffern und Vorgaben knapp im neuen Corona-Porto-Spicker zusammen. PLUS: EBM-Spicker aktualisiert.
Praxisteams steht ab sofort der aktualisierte EBM-Spickzettel für das erste Quartal 2022 zur Verfügung. Überarbeitet wurden etwa Anmerkungen zu Portokosten, denn hier gibt es wieder eine Deckelung.
Der EBM-Spickzettel Q4/2021 fasst die wichtigsten EBM-Ziffern für die hausärztliche Praxis zusammen. Erstmals sind auch einige Corona-Ziffern enthalten.
Ab Oktober 2021 wird der Check-up um ein neues Screening auf Hepatitis B und C ergänzt. Der aktualisierte Spicker der "Rauchenden Köpfe" hilft, bei der Abrechnung den Überblick zu behalten.
Für Hausärzte, VERAH® und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.
Mitglieder der Landesverbände im Deutschen Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.