
Arzt-Patienten-KommunikationÄltere zum Impfen motivieren
Ältere Erwachsene sind durch Infektionskrankheiten besonders gefährdet. Wie gelingt eine gute Kommunikation zum Thema Impfungen?
Ältere Erwachsene sind durch Infektionskrankheiten besonders gefährdet. Wie gelingt eine gute Kommunikation zum Thema Impfungen?
Dyslipidämie-Leitlinien empfehlen, gesättigte Fette zu reduzieren. Cochrane hat sich mit den Auswirkungen einer solchen Ernährungsumstellung beschäftigt.
Patienten mit chronischen Nierenerkrankungen leiden oft unter Juckreiz. Ein Cochrane Review hat untersucht, was ihnen am besten hilft.
Akute Halsschmerzen sind meist auf Viren zurückzuführen. Können Point-of-Care-Schnelltests dabei helfen, Antibiotikagaben zu vermeiden?
Das optimale Blutdruckziel bei Hypertonie-Patienten sorgt immer wieder für Diskussionen. Ein Cochrane Review bringt Licht ins Dunkel.
Bei akuter Mittelohrentzündung denkt man schnell mal an ein Antibiotikum. Oft nützt dies aber nichts, zeigt ein Cochrane Review.
Übers Impfen kursieren bei Patienten viele Mythen. Das Internet verbreitet mitunter umstrittene "Fakten", mit denen sich Patienten dann an ihren Hausarzt wenden. Sechs Antworten auf häufige Fragen.
Cochrane erstellt systematische Reviews zu medizinischen Themen und nimmt eine wichtige Rolle in der evidenzbasierten Medizin (EbM) ein. Am meisten verbreitet sind Cochrane Reviews zu Interventionen, in der Therapien miteinander…
Für Hausärzte, VERAH® und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.
Mitglieder der Landesverbände im Deutschen Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.