In der fünften Folge unserer Serie "EKG in der Hausarztpraxis" berichten wir von einem plötzlichen Herztod bei einem 24-jährigen Mann: Was ist die Ursache?
Fallbericht: Im vom zügig eintreffenden Rettungsdienst geschriebenen EKG zeigt sich ein Kammerflimmern (Symbolbild).
Der 24-jährige Malte W. bricht auf einer Feier plötzlich zusammen und bleibt bewusstlos. Sie sind als Gast anwesend und erkennen schnell, dass es sich um eine ernste Situation handelt. Der junge Mann hat keinen Puls und atmet nicht. Gemeinsam mit anderen Anwesenden beginnen Sie mit der Reanimation.
Im vom zügig eintreffenden Rettungsdienst geschriebenen EKG zeigt sich ein Kammerflimmern, nach einmaliger Defibrillation lässt sich zunächst ein Sinusrhythmus und eine stabile Kreislaufsituation etablieren. Der Patient ist nun intubiert und beatmet, die Notärztin schreibt im Rettungswagen vor der Abfahrt noch ein 12-Kanal-EKG. Während der Aufzeichnung alarmiert plötzlich der Monitor (siehe Abb. 1 unten).
Weiterlesen
Panorama
Ärztin mit Tourette-Syndrom
Internetsucht
Süchtig in der digitalen Welt? Neue App hilft