GesetzentwurfKeine Kostenerstattung für Erstkopie der Patientenakte

Patientinnen und Patienten sollen eine erste Kopie ihrer Patientenakte künftig gratis bekommen. Das plant das Bundesjustizministerium.

Eine erste Kopie der Akte sollen Patienten nicht bezahlen müssen.

Berlin. Ärztinnen und Ärzte sollen die erste Kopie der Patientenakte künftig kostenfrei an Patientinnen und Patienten herausgeben müssen. Das sieht ein Gesetzentwurf vor, den das Bundesjustizministerium am Freitag (24.5.) veröffentlicht hat.

Es will damit die unterschiedliche Rechtslage zwischen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem deutschen Bürgerlichen Gesetzbuch angleichen. Die Änderung folgt aus einem entsprechenden Urteil des Europäischen Gerichtshofs.

Mit dem Gesetzentwurf fasst das Ministerium Paragraf 630g BGB daher neu. Hier heißt es dann künftig: Patienten können eine Abschrift ihrer Akte verlangen. “Die erste Abschrift wird unentgeltlich zur Verfügung gestellt”. Eine Ausnahme davon gibt es allerdings: Absatz 3 regelt, dass im Todesfall der Betroffenen die Erben für die Kosten aufkommen müssen, sofern sie ihren Anspruch auf Einsichtnahme geltend machen.

Hingegen nicht gerüttelt wird am bisherigen Tatbestand, dass Ärztinnen und Ärzte die Auskunft verweigern können, sofern dies aus therapeutischen Gründen oder erhebliche Rechte Dritter nötig ist. Dies haben sie allerdings zu begründen. jvb

E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärzte, VERAH® und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Deutschen Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.