
127. Deutscher ÄrztetagHausärztin Goesmann ausgezeichnet
Dr. Cornelia Goesmann hat die Paracelsus-Medaille der Bundesärztekammer erhalten. Die Hausärztin war viele Jahre auch stellvertretende Vorsitzende des Hausärzteverbandes Niedersachsen.
Dr. Cornelia Goesmann hat die Paracelsus-Medaille der Bundesärztekammer erhalten. Die Hausärztin war viele Jahre auch stellvertretende Vorsitzende des Hausärzteverbandes Niedersachsen.
Mit dem neuen Projekt "Bavarian Circle BACKSTAGE" können junge Ärztinnen und Ärzte direkt erleben, wie das, was man theoretisch über eine Niederlassung weiß, in der Praxis umgesetzt wird.
Die Arbeit der I.S.A.R Germany, eine unter dem Dach der UN angesiedelte gemeinnützige Hilfsorganisation für Nothilfe, unterstützt der Hausärzteverband Nordrhein gemeinsam mit der SHP Servicegesellschaft Hausarztpraxis. Der bisher umfangreichste Auslandseinsatz der Organisation liegt erst wenige Wochen zurück.
Ein zentrales berufspolitisches Thema bei dem 21. Baden-Württembergischen Hausärztetag war die Klimakrise. Um Hausärzte bei der Entwicklung zu einer klimafreundlichen Praxis zu unterstützen, hat der Hausärzteverband die Auszeichnung "Nachhaltige Hausarztpraxis" entwickelt.
Der Hausärzteverband Hessen (HÄVH) kritisiert die Pläne zur Reform von Notaufnahmen und Rettungsdiensten der Expertenkommission der Bundesregierung und fordert, stattdessen die hausarztzentrierte Versorgung zu stärken. [habox:ad] Zudem sei es sinnvoller,…
Beim 20. Nordrheinischen Hausärztetag in Essen legte Bernd Zimmer seinen letzten Kassenbericht vor. Der langjährige Schatzmeister legte nach 15 Jahren sein Amt nieder.
Bei der Delegiertenversammlung am 18. März in Essen wurden die Vorstandspositionen des Hausärzteverbandes Nordrhein neu besetzt: Dr. Michael Krieger ist neuer Schatzmeister, Vanessa Schaffrath neue Beisitzerin.
Am 12. und 13. Mai findet in München-Riem der 30. Bayerische Hausärztetag statt. Das Motto in diesem Jahr: Hausarztmedizin im Wandel - Top-Versorgung im Team gestalten.
Für Hausärzte, VERAH® und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.
Mitglieder der Landesverbände im Deutschen Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.