Um Hausärztinnen und Hausärzte bei der frühen Erkennung von Herzinsuffizienz zu unterstützen, stellt die Deutsche Herzstiftung in Kooperation mit dem Deutschen Hausärzteverband ein kostenfreies Aktionspaket für Hausärztinnen und Hausärzte und ihre Patienten zur Verfügung.
Thematisiert werden Ursachen, Symptome und Therapien der Herzinsuffizienz. Das Infopaket enthält das Herztagebuch für Patienten mit Herzschwäche, den Patientenratgeber “Das schwache Herz: Was tun?” sowie einen Blutdruck- und einen Medikamenten-Pass.
In Deutschland leiden nach Schätzungen bis zu vier Millionen Menschen an einer Herzschwäche. “Je früher die Herzinsuffizienz erkannt wird, umso eher kann man mit den heutigen Therapien gegensteuern”, betont Prof. Thomas Voigtländer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Deutschen Herzstiftung.
TIPP
Das Infopaket können Praxen kostenfrei unter www.herzstiftung.de/bestellung oder per E-Mail (Betreff: “Ärzte-Paket”) an bestellung@herzstiftung.de oder unter Telefon 069 955128-400 anfordern.