Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

Forschungsprojekt des ZiOnline-Befragung zum Hausarztvermittlungsfall

Die Allgemeinmedizinischen Institute der Universitätskliniken Erlangen und Hamburg suchen für ein vom Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) gefördertes Forschungsprojekt ambulant tätige Ärztinnen und Ärzte, die ihre Erfahrungen über die…

Teilnehmer gesuchtStudie zu dringlichen Behandlungsfällen

Das Institut für Allgemeinmedizin der Universität zu Lübeck führt derzeit eine Studie zum Inanspruchnahmeverhalten von Patienten mit dringendem Behandlungsbedarf in hausärztlichen Praxen durch. Die Daten werden mit einem webbasierten Umfragetool…

KongressberichtWie gelingt Gesundheitsgerechtigkeit?

Gesundheit ist nicht gleich verteilt – und das liegt nicht nur an der genetischen Ausstattung des einzelnen Individuums. Was ist zu tun, um die Situation zu verbessern? Antworten gab es bei der Tagung des Verbandes der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland.

Gesundheit ist nicht gleich verteilt – und das liegt nicht nur an der genetischen Ausstattung des einzelnen Individuums. Was ist zu tun, um die Situation zu verbessern? Antworten gab es bei der Tagung des Verbandes der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland.

Sie haben keinen Zugriff auf diesen Artikel
OK
E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.