Seit mittlerweile 100 Jahren steht die Marke Madaus für Phytopharmaka, Made in Germany. Das Erfolgsrezept der Marke ist ein starker wissenschaftlicher Ansatz sowie qualitativ hochwertige Herstellung. Allein für Deutschland werden jährlich z.B. rund 2,5 Millionen Flaschen Salviathymol® produziert, einem pflanzlichen Arzneimittel gegen Entzündungen im Mundraum. Weitere bekannte pflanzliche Madaus-Medikamente sind Echinacin®, ein Immunstimulanz; Agiolax®, das abführend wirkt; Reparil®, das Schmerzen und Schwellungen lindert sowie Legalon®, das bei Leberbeschwerden indiziert ist. Seit 2016 gehört die Marke Madaus zum amerikanischen Arzneimittelkonzern Mylan. Mylan vertreibt Madaus-Produkte nicht nur lokal, sondern weltweit.
Denn Mylan steht für Diversifizierung und setzt sich dafür ein, sieben Milliarden Menschen Zugang zu hochwertigen, aber bezahlbaren Arzneimitteln zu geben. Dazu gehören neben Markenmedikamenten, Impfstoffen, Generika, OTC- sowie Medizinprodukten auch Biosimilars. In Deutschland werden jede Minute Packungen für fast 4.000 Einzeldosen von Mylan in Apotheken abgegeben. Und mehr als jeder Zweite, der sich in Deutschland gegen Grippe impfen lässt, erhält mit Influvac® Tetra einen Grippeimpfstoff von Mylan. So profitieren Patienten in mehr als 165 Ländern von einem Angebot von über 7.500 innovativen aber auch traditionellen Produkten wie den Phytopharmaka von Madaus.
Erfolg dank Diversifizierung: Phytopharmaka, Grippeimpfstoffe, Biosimilars
2016 erwarb der amerikanische Arzneimittelkonzern Mylan die Marke Madaus, die seit nunmehr 100 Jahren in Deutschland und weltweit präsent ist. Phytopharmaka passen hervorragend in das Produktportfolio von Mylan, das durch Diversifizierung 7 Milliarden Menschen weltweit Zugang zu qualitativ hochwertigen sowie bezahlbaren Arzneimitteln ermöglichen möchte.