Auf die Frage nach der richtigen Behandlungsmethode bei Ein- und Durchschlafstörungen (Insomnie) von erwachsenen Patient:innen empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) in ihrer S3-Leitlinie die kognitive Verhaltenstherapie bei Insomnie (KVT-I).
Dieser Beitrag ist eine Sonderveröffentlichung mit freundlicher Unterstützung von mementor DE GmbH
Erste DiGA für Patient:innen mit Ein- und Durchschlafstörungen somnio – wirksame digitale Insomnie-Therapie
somnio ist die erste zugelassene leitliniengerechte Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) für Patient:innen mit Ein- und Durchschlafstörungen.

© somnio
Sie haben noch kein Passwort?
Für Hausärzte, VERAH® und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.
Mitglieder der Landesverbände im Deutschen Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.