Die RA ist eine Autoimmunerkrankung, die eine Entzündung und Zerstörung der Gelenke zur Folge hat [1]. Fachärztin für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Rheumatologie Dr. Rebecca Hasseli betonte: „Bei früher Diagnose der RA kann die Progression erfolgreich gehemmt werden. Daher ist es wichtig, die Patienten nach dem Auftreten erster Symptome schnellstmöglich an einen Facharzt zu überweisen.“
Dieser Beitrag ist eine Sonderveröffentlichung mit freundlicher Unterstützung von medac
Rheumatoide Arthritis Expertin betont Relevanz einer frühen Diagnose
Anlässlich der 48. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie e.V. (DGRh), klärte Dr. Rebecca Hasseli im Rahmen des Pressetalks „Rheumatoide Arthritis: Frühe Diagnose ist entscheidend“ über die Relevanz einer frühzeitigen Diagnose und Therapie der Rheumatoiden Arthritis (RA) auf. In der Praxis wird die RA oft spät erkannt, was ernst-zunehmende Folgen für die Betroffenen haben kann.

© Shutterstock
Sie haben noch kein Passwort?
Für Hausärzte, VERAH® und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.
Mitglieder der Landesverbände im Deutschen Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.