Kekse mag nicht nur das blaue, flauschige Krümeltier, auch Webseiten mögen sie. Dort bestehen die Cookies nicht aus Mehl, Butter und Zucker, sondern aus kleinen Textstückchen. Die Websites senden sie an Webbrowser, die sie speichern und beim erneuten Besuch der Website an diese zurücksenden.
Diese Textteile sind so universell einsetzbar, dass sie aus dem World Wide Web kaum wegzudenken sind. Webseiten können so bspw. ihre Besucher (wieder-)erkennen oder Informationen über sie in deren Browser zwischenspeichern.
Auch wir setzen solche "Kekse" ein, einige sind sogar unverzichtbar, damit Sie sich zum Beispiel nicht bei jedem Klick erneut anmelden müssen. Andere Cookies, wie etwa zum Tracking, können Sie aber jederzeit abschalten.